Turniermodus und Reglement
Team Cup "Regionalmeister"
Ein Team besteht aus 2 Damen und 2 Herren, keine Altersbeschränkung
Alle Team-Mitglieder müssen über eine gültige Lizenz von Swiss Tennis verfügen
Das Klassierungstotal des Teams muss mindestens 20 betragen (z.B. R7 + R6 + R3 + R4 = 20) Clubzugehörigkeit der Teammitglieder sind beliebig
Die erzielten Einzel-Resultate werden an SWISS TENNIS gemeldet.
Anzahl Teams und Ersatz
16 Teams können gemeldet werden. Gemäss Auslosung spielen im Rahmen des Cup-Systems oder je nach Anzahl Anmeldungen in Gruppenspielen, je 2 Teams gegeneinander.
Sollte sich ein Teammitglied nach der Auslosung oder während des Turniers nachweislich verletzen, kann vom Team ein gleich oder schlechter klassierter Ersatz nachgemeldet werden. Kann ein Team aus anderen als Verletzungsgründen nicht vollzählig antreten, verliert es die jeweilige Einzel- bzw. Doppel.
Modus
Es können maximal 16 Mannschaften am open Elite teilnehmen. Gemäss Auslosung spielen im Rahmen des Cup-Systems (alternativ in Gruppenspielen) jeweils 2 Teams gegeneinander. Wenn möglich, wird jeder Schlussrang ausgespielt (Trostturnier).
Pro Begegnung werden 2 Einzel und 1 Doppel ausgetragen. Entweder 2 Damen-Einzel + 1 Herren-Doppel (Damen-Runde) oder 2 Herren-Einzel + 1 Damen-Doppel (Herren-Runde). Es wird ausgelost, ob mit einer "Damen" oder einer "Herren-Runde" begonnen wird (nach einer "Damen-Runde" folgt eine "Herren-Runde", nach einer "Herren-Runde" folgt eine "Damen-Runde"). Wer somit in einer Runde "Einzel" gespielt hat, spielt in der nächsten Runde "Doppel" und umgekehrt. Je nachdem, im Trosttableau oder in den Gruppenspielen kann es vorkommen, dass man zweimal hintereinander Einzel oder Doppel spielt.
Dasjenige Team gewinnt, das mehr Siege in den drei Partien (2 Einzel, ein Doppel), erzielt.
Einzel: Zwei Gewinnsätze mit Tiebreak in allen Sätzen, Doppel: Zwei Gewinnsätze
Der dritte Satz wird als Champions-Tiebreak auf 10 Punkte gespielt.
Name des Teams
Jedes Team erhält einen Namen. Das Team kann den Namen frei wählen (auch Bezeichnung des Sponsors ist zulässig) Wird vom Team kein Name gemeldet, wird dem Team von der Turnierleitung ein Name zugeteilt
Anmeldung
Anmeldung über: www.swisstennis.ch oder www.tchomberg.ch/anmeldung
Anmeldeschluss: 05. August 2015
Auslosung: 08. August 2015
Die Auswahl der angemeldeten Teams erfolgt gemäss nachstehenden Kriterien: 1. Bisherige Teams / 2. Team-Klassierungswert / 3. Anmeldedatum. Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, 2 Wildcards zu vergeben
Austragungsort
Platzanlage des TC Homberg / 4612 Wangen bei Olten
Bei Bedarf können Spiele auf Plätzen von umliegenden Clubs gespielt werden.
Bei schönem Wetter auf offenen Plätzen: Belag Sand. Bei schlechtem Wetter in der Halle im Sportcenter Kappel: Belag Granulat
Bei Bedarf wird mit Flutlicht gespielt.
Bälle
Babollat
Schiedsrichter
Es wird ohne Schiedsrichter gespielt.
Aufgebot
Jeder TeilnehmerIn erhält für das erste Spiel ein persönliches Aufgebot. Wer kein Aufgebot erhält, hat sich bei der Turnierleitung zu erkundigen. Die TeilnehmerInnen finden sich spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn auf der Anlage ein. Für die Spiele gilt der Spielplan bei der Turnierleitung.
Nenngelder
CHF 200.- pro Team. Das Nenngeld ist vor dem 1. Spiel beim Turnierleiter zu bezahlen.
Preise
Geld- und Naturalpreise
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmer. Der TC Homberg haftet weder für Unfall noch für Diebstahl.
Austragunsort:
Tennis Club Homberg
Fridaustrasse
4612 Wangen
Turniernummer:
Folgt